Racism on Trial
Racism on Trial ist eine von Justice Collective initiierte Kampagne, die Rassismus im deutschen Strafsystem beleuchtet und dagegen Widerstand leistet.
Jedes Jahr verhängen Strafgerichte in Deutschland gegen hunderttausende Menschen Geld-, Bewährungs- und Haftstrafen. Während unsere Gesellschaft häufig auf Polizei, Kriminalisierung und Bestrafung zurückgreift, um soziale Probleme anzugehen, tragen diese Maßnahmen nicht zur nachhaltigen Problemlösung bei. Aufgrund systemischer Faktoren sind Menschen aus rassifizierten und migrantisierten Gruppen besonders von den weitreichenden Auswirkungen dieser Maßnahmen betroffen.
Gleichzeitig verbreiten Politiker*innen und Medien falsche Erzählungen, die eine Verbindung zwischen Migration und Kriminalität nahelegen, und machen Betroffene für ihre eigene Kriminalisierung verantwortlich. Diese Erzählungen stigmatisieren rassifizierte Menschen und dienen der Rechtfertigung von Strafmaßnahmen, während die gewaltvollen Konsequenzen repressiver „Sicherheitspolitik“ verschleiert werden.
Die Kampagne Racism on Trial zielt darauf ab, stigmatisierende Narrative über „Ausländerkriminalität“ zu entkräften und der Massenkriminalisierung sowie weiteren Ungerechtigkeiten des Strafsystems entgegenzuwirken.
Unsere Arbeit basiert auf Prozessbeobachtung: Wir beobachten regelmäßig Fälle, die vor Strafgerichten verhandelt werden. Dabei konzentrieren wir uns auf sogenannte „Massendelikte“, da diese einen großen Teil der täglichen Arbeit der Gerichte ausmachen. Prozessbeobachtung bietet sowohl einen Einblick in das System als auch Solidarität für die Betroffenen, die oft allein vor Gericht stehen. Bislang haben wir über 300 Verfahren in Berliner Strafgerichten beobachtet.
Die Plattform Racism on Trial dient als eine Ressource für Menschen, die sich gegen Kriminalisierung organisieren wollen, und für diejenigen, die von dem System betroffen sind. Auf der Plattform präsentieren wir ausgewählte Fälle, die Einblicke in das Strafsystem liefern und Ungerechtigkeit dokumentieren, sowie Analysen, Kommentare, Leitfäden und vieles mehr.
Hier geht es zur Plattform.
Erkunde die Kampagne Racism on Trial
Mehr erfahren